Fachführungen für Gruppen aus Medien & Politik

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich über die Arbeit des größten ARD-Korrespondentenhauses informieren? Im ARD-Hauptstadtstudio bieten wir aktuell ausschließlich Fachführungen für Gruppen aus dem Politik- und Medienbereich an.

Fachführungen für Gruppen aus dem Politik- und Medienbereich

Redaktionsgespräch im ARD-Hauptstadtstudio (Bild: ARD-Hauptstadtstudio /Reiner Freese)

Für Besuchergruppen mit spezifischem Medien- oder Politikhintergrund bietet die Kommunikation des ARD-Hauptstadtstudios nach Voranmeldung geschlossene Gruppenführungen an. Zu den möglichen Teilnehmer*innen zählen politisch Aktive, politische Verbände und Stiftungen, Medienschaffende bzw. Pressesprecher*innen aus medienverwandten Bereichen.

Die Teilnahme an einer Studioführung durch das ARD-Hauptstadtstudio ist kostenfrei, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die maximale Personenanzahl beträgt 25 Personen.

Das ARD-Hauptstadtstudio ist eine Gemeinschaftseinrichtung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD. Rund 70 Korrespondentinnen und Korrespondenten produzieren hier Nachrichten zur Bundespolitik für die Fernseh-, Radio- und Onlineangebote des Senderverbundes. Mitten im Zentrum des politischen Geschehens entstehen an 365 Tagen im Jahr Beiträge, Kommentare, Interviews und Sendungen für Das Erste, die Dritten und mehr als 60 ARD-Hörfunkwellen. Ein prominentes Beispiel: der „Bericht aus Berlin“. Der einstündige Rundgang durch das größte Korrespondentenhaus der ARD ermöglicht den Blick in Fernseh- und Tonstudios und vermittelt Hintergründe zur Arbeitsweise des Studios sowie der ARD im Allgemeinen.
Bitte beachten Sie, dass die Studioführungen den aktuellen Produktionsbedingungen unterliegen und Änderungen im Ablauf jederzeit möglich sind. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage und der Produktionsabläufe im ARD-Hauptstadtstudio derzeit keine Führungen für Schulklassen, Privatpersonen und private Gruppen anbieten können. Gern können Sie sich mit entsprechenden Anfragen an den rbb-Besucherservice richten, der ebenfalls Studioführungen in Berlin anbietet.

Bitte schicken Sie uns Ihre Führungsanfragen ausschließlich per E-Mail an kontakt@ard-hauptstadtstudio.de.

Virtuelle Besuchertour durch das ARD-Hauptstadtstudio

Ab sofort können Sie ARD-Hauptstadtstudio virtuell besuchen. Von der ARD Media Lounge über die Redaktionshalle bis hin zum Fernsehstudio: Dank 360 Grad Panorama-Aufnahmen bewegen Sie sich selbständig durch ausgewählte Räume des Hauptstadtstudios – und bekommen so das Gefühl, mittendrin zu sein. Zur Besuchertour.

Blick hinter die Kulissen: ARD-Hauptstadtstudio startet virtuelle Besuchertour

Blick hinter die Kulissen: ARD-Hauptstadtstudio startet virtuelle Besuchertour (Bild: ARD-Hauptstadtstudio /Christopher Domakis)

Öffentliche Besucherführungen beim Rundfunk Berlin-Brandenburg in Berlin oder Potsdam

Sie möchten als Privatperson ein Fernsehstudio besuchen, lernen, wieviele Mitarbeiter*innen es für die Produktion einer Fernsehsendung braucht oder woher eigentlich die Musik im Radio kommt? Der Besucherservice des Rundfunk Berlin-Brandenburg bietet öffentliche Führungen an den Standorten des Rundfunk Berlin-Brandenburg in Berlin und Potsdam an.