"Bericht vom Parteitag" der AfD am 19. Juni 2022

Moderation: Martin Schmidt

Schwache Wahlergebnisse, sinkende Mitgliederzahlen und die Partei tief zerstritten: Es gibt viel zu besprechen auf dem Bundesparteitag der AfD. Am kommenden Wochenende trifft sich die Partei im sächsischen Riesa – auch um den Bundesvorstand und die Parteispitze neu zu wählen. Wie schon so oft in der Geschichte der noch jungen Partei ist von einer Richtungswahl die Rede. Amtsinhaber Tino Chrupalla würde gerne weitermachen, doch seit Wochen arbeiten sich seine parteiinternen Gegner an ihm ab. Dazu kokettierte der radikale thüringische Landesvorsitzende Björn Höcke mit einer eigenen Kandidatur.

Politisch schafft es die AfD schon länger nicht mehr, mit eigenen Positionen zu punkten. Auch in der Beurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine findet die Partei zu keiner einheitlichen Linie und streitet öffentlich. Wo steht die AfD und wer soll sie in Zukunft wohin führen?

Über den Parteitag berichtet das Erste in der 15-minütigen Sondersendung „Bericht vom Parteitag der AfD“ am Sonntag, den 19. Juni, um 23:50 Uhr. Im Interview stellt sich die neu gewählte Parteispitze den Fragen von Martin Schmidt, Korrespondent im ARDHauptstadtstudio.

Die Sondersendung ist eine Produktion des ARD-Hauptstadtstudios und wird im ARD Text auf Seite 150 für gehörlose und schwerhörige Zuschauerinnen und Zuschauer live untertitelt.

Redaktion: Hanni Hüsch