Moderation: Anna Engelke
Zurück an der Macht – wieder in Regierungsverantwortung. Das Ziel der Union ist erreicht. Nicht unbeteiligt daran: CSU-Chef Markus Söder. Friedrich Merz als Kanzlerkandidat – Söder hat das akzeptiert – Ausdruck von Harmonie oder strategisches Kalkül? Wie steht es um das Verhältnis der beiden Parteichefs nach den ersten Monaten gemeinsamer Regierungsarbeit? Welche Rolle spielt die kleine Schwesterpartei mit eigener Agenda in der neuen Regierung – welche Pläne und Ideen hat Söder für die CSU, für Bayern? Und: Wo sieht er seine eigene Zukunft?
Anna Engelke, stellvertretende Studioleiterin im ARD-Hauptstadtstudio, fragt nach bei Markus Söder, dem Parteivorsitzenden der CSU. Das ARD-Sommerinterview wird am Sonntag, 24. August, um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Im Rahmen von „tagesschau together“ wird es ebenfalls um 18:00 Uhr gestreamt. Die Watchparty zum Sommerinterview beginnt um 16:30 Uhr und ist auf Twitch, Instagram, YouTube, TikTok, auf tagesschau24 und in der ARD Mediathek zu sehen.
Redaktion: Gabriele Dunkel
Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von „tagesschau together“ eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, in der ARD Mediathek, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie auf tagesschau24. Die Watchpartys entstehen in Kooperation von „tagesschau together“ mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
In Sonderfolgen des Podcasts „Berlin Code“ blicken Moderatorin Selin Kahya und zwei Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio immer montags auf das aktuelle Sommerinterview zurück. Welche Antworten haben überrascht? Welche Fragen sind unbeantwortet? Welche Erkenntnisse bleiben? „Berlin Code“ ist in der ARD Audiothek und überall dort verfügbar, wo es Podcasts gibt.