Aus Zuschauen wird Mitmachen: Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von tagesschau together eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys auf tagesschau24, im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie in der ARD Mediathek. Die Watchpartys entstehen in Kooperation von tagesschau together mit dem ARD Hauptstadtstudio.
Interaktive Teilnahme der Community
Schon in den vergangenen Jahren konnte die Community im Social-Media-Format „Frag selbst“ ihre Fragen an die Politikerinnen und Politiker stellen. Der Sommerinterview-Content erzielte in den sozialen Medien rund 30 Millionen Aufrufe. In diesem Jahr wird das Angebot ausgeweitet.
In den Watchpartys werfen die Hosts Felix Edeha und Hanin Kleemann zu Beginn mit der Community einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit Expertinnen und Experten aus dem ARD-Hauptstadtstudio über das anstehende Interview und die Positionen der Politikerinnen und Politiker. Danach folgt das jeweilige Sommerinterview, das in den Social-Media-Kanälen live übertragen wird. Schon während der Sendung kann die Community ihre Fragen an die Politikerinnen und Politiker über den Chat stellen und miteinander diskutieren.
Nach dem halbstündigen ARD-Sommerinterview startet ein interaktives Live-Format, in dem sich die Politikerinnen und Politiker den Fragen der Community stellen. Moderiert wird dieser Teil der Watchparty von Markus Preiß, Matthias Deiß oder Anna Engelke sowie der tagesschau-Social-Presenterin Amelie Marie Weber. Zum Ausklang ordnen die Moderatoren des Sommerinterviews die Aussagen der Politiker ein. Welche Positionen sind neu? Und wie haben sie sich im Interview geschlagen?
Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: „Mit unseren Watchpartys machen wir die Sommerinterviews der Spitzenpolitiker zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis, bei dem die Inhalte auf Augenhöhe besprochen werden und die Community teilhaben und mitgestalten kann. Die vergangenen Watchpartys zur Bundestagswahl haben uns bereits gezeigt, dass junge Menschen ein großes Interesse an Information und Diskussion haben – genau das kann ihnen tagesschau together bieten.“
Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios: „Mit den Watchpartys können wir dem wachsenden Interesse an den Sommerinterviews gerecht werden, wir können noch mehr junge Menschen in ihren Kanälen erreichen und als Journalisten direkt im Anschluss ein erstes Fazit ziehen – gemeinsam mit der Community.“
tagesschau together ist das interaktive Format der tagesschau mit Fokus auf Twitch. Es wurde vom SWR X Lab, der ARD Twitch Koordination innerhalb des ARD Partnermanagement Social Media und ARD-aktuell entwickelt. Die vergangene Staffel begleitete zentrale Events des Bundestagswahlkampfes als interaktive Watchpartys, etwa das TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz, und erreichte damit pro Folge mehr als eine Million Aufrufe in Social Media und in der ARD Mediathek.
Sendetermine
Der Stream am kommenden Sonntag beginnt um 17.30 Uhr und ist auf Twitch, Instagram, YouTube, TikTok, in der ARD-Mediathek und ab 18.00 Uhr auf tagesschau24 zu sehen.
Twitch https://www.twitch.tv/ard?lang=de
Instagram https://www.instagram.com/tagesschau/
YouTube https://www.youtube.com/@tagesschau
TikTok https://www.tiktok.com/@tagesschau
tagesschau24 https://www.tagesschau.de/thema/tagesschau24
ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/
Die Sommerinterviews werden zudem ab dem 13. Juli immer sonntags, 18.00 Uhr, auf dem Sendeplatz vom „Bericht aus Berlin“ im Ersten ausgestrahlt. Die ARD-Sommerinterviews im „Bericht aus Berlin“ sind eine Produktion des ARD-Hauptstadtstudios und werden im ARD Text auf Seite 150 live untertitelt.
Die Sommerinterviews im Überblick
13.07.2025 Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) – Mod. Markus Preiß
20.07.2025 Alice Weidel (AfD) – Mod. Markus Preiß
03.08.2025 Felix Banaszak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) – Mod. Matthias Deiß
10.08.2025 Bärbel Bas (SPD) – Mod. Matthias Deiß
17.08.2025 Jan van Aken (Die Linke) – Mod. Anna Engelke
24.08.2025 Markus Söder (CSU) – Mod. Anna Engelke
PRESSEKONTAKT:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation
Tel.: +49 30 22 88 1100
presse@ard-hauptstadtstudio.de